Die Benutzung von KGeo

Chapter 3. Die Benutzung von KGeo

Table of Contents

Der Konstruktionsmodus
Der Zugmodus
Der Spurmodus
Punktwerkzeuge
Linienwerkzeuge
Weitere Werkzeuge

Die Bedienung von KGeo kann in drei Bereiche eingeteilt werden. Zum einen gibt es einen Konstruktionsmodus, in dem geometrische Konstruktionen angefertigt werden koennen. Daneben gibt es den sogenannten Zugmodus, in dem Punkte ueber die Zeichenflaeche bewegt werden koennen und man das Ergebnis der Bewegung sehen kann. Zum Beispiel koennte man einen Thaleskreis konstruieren und einen Punkt auf dem Halbkreis bewegen. Man wuerde feststellen, dass der Winkel bei jeder Position des Punktes auf dem Halkreis 90 Grad betraegt. Der dritte Modus stellt den Spurmodus dar. Man kann Punkte markieren, die eine Spur hinter sich herziehen, d.h. sie markieren den Weg, auf dem sie sich bewegt haben. Im folgenden werden alle diese Modi vorgestellt.

Der Konstruktionsmodus

Um eine geometrische Zeichnung anzufertigen, befinden sich auf der rechten Seite des Hauptfensters alle Konstruktionswerkzeuge. Der oberste Knopf zeigt zum Beispiel einen Punkt und ist damit ein Werkzeug zum Konstruieren eines Punktes. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf diesen Knopf und sie koennen mit diesem Werkzeug arbeiten. Wenn Sie nun auf die Zeichenflaeche klicken, so wird an diese Stelle der Punkt gesetzt.

Die Werkzeuge sind in Gruppen angeordnet, die die Auswahl erleichtern sollen. Waehlen Sie zum Beispiel das Streckenwerkzeug aus der zweiten Gruppen und klicken Sie auf zwei verschiedene Stellen auf der Konstruktionsflaeche. Wie Sie sehen, wird dort eine Strecke zwischen zwei Punkten gezeichnet. Wiederholen Sie das ganze, doch diesmal waehlen sie mindestens einen schon bestehenden Punkt. Die Strecke wird zwischen diesem und dem neuen Punkt gemalt. Existierende Objekte koennen also aufgegriffen werden und zur Konstruktion neuer Elemente verwendet werden.

Wenn Sie nicht sicher sind, welch eine Funktion eine Werkzeug besitzt, so fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger ueber den Knopf und warten einen Augenblick. Es erscheint daraufhin ein kleines Hinweisfensterchen. Ausserdem werden alle Konstruktionswerkzeuge weiter unten einzeln erklaert.

KDE Logo